Kies und Steine im Garten - Klima- Natur- Umweltschutz
Die rasante Zunahme von geschotterten Flächen sowohl in den Hausgärten, öffentlichen Flächen, als auch auf den Friedhöfen führt inzwischen zu heftigen Debatten und ersten gesetzlichen Regelungen. Folgende Internetartikel weisen darauf hin.
„Wo Steingärten die Artenvielfalt bedrohen“ (*1)
„Gärten des Grauens“ – vom Wahnsinn der Schotterwüsten in unsren Gärten (*2)
„Verbot für Steingärten? Dieses Bundesland sagt Schotterwüsten den Kampf an.“ (*3)
„Aus Liebe zur Natur? Schluss mit Schotterwüsten im Vorgarten“ (*4)
Wie funktioniert das mit den Steinen in den Gärten?
- Obere Humusschicht entfernen lassen, damit das gewünschte Höhenniveau erreicht wird und zugleich die fruchtbare Erde entfernt wird.
- Kunststoffflies dicht auslegen
- Schotterschicht darauf verteilen
- Mit dem Laubsauger pflegen und ev. auch verbotener Chemieeinsatz gegen Gräser- , Algen-u. Mooswuchs
Ziel der Naturflächenbesitzer: akkuraten Eindruck erzeugen, möglichst keine Arbeit damit haben
Ziel der Bauhäuser: Umsatzsteigerung
Nebenwirkungen: Klimaerwärmung, Artenvielfalt wird reduziert, Müllberge werden produziert
Ohne rasche Vorgaben durch Gemeinden, aber auch den Bund, wird meiner Meinung nach der Trend „Schottergärten“ (und zubetonierte Betonflächen) mit all seinen schlimmen Nebenwirkungen anhalten. Leider!
Geschrieben von: Ingrid Sonnbichler
Links zu den Überschriften:
- Berner, Barbara: Internetsite (https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/mex/themen/schotterwuesten--wo-steingaerten-die-artenvielfalt-bedrohen-,schotterwuesten-bedrohen-artenvielfalt-steingaerten-mikroklima-100.html) (veröffentlicht am 22.05.2019; 20:15)
- Werner, David: Internetsite (https://www.youtube.com/watch?v=WfAzEaxyGOE ), (Schmetterlingsforum, veröffentlicht am 31.03.2018)
- Jaspersen, Carmen: Internetsite (https://www.merkur.de/leben/wohnen/werden-steingaerten-bald-verboten-dieses-bundesland-arbeitet-daran-zr-12182434.html) (veröffentlicht am 14.10.2019)
- Hustert, Anja: Internetsite (https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/22467599_Aus-Liebe-zur-Natur-Schluss-mit-Schotterwuesten-im-Vorgarten.html), (veröffentlicht am 28.05.2019)