top of page

Die Gartenfachberaterausbildung

 

Möchten Sie altes Garten-Wissen auffrischen oder sind Sie Neueinsteiger? Die Krisen in diesen Tagen sind für viele der Grund genug wieder darüber nachzudenken, wo unser Essen herkommt und wie man sich selbst versorgen kann. Sie erfahren im Kurs viel Neues über alte und neue Gemüsesorten, Obst und Beeren, Küchen- und Wildkräuter und wie man den Garten auf den Klimawandel vorbereiten kann. Erfahren Sie mehr über Selbstversorgergarten, Düngung, Mischkultur und Fruchtwechsel um den Boden gesund zu erhalten um Schädlingen keine Chance zu geben bei den Vorträgen.

 

Erfahrene Referenten  referieren über Gartengestaltung und darüber welche Stauden und Gehölze robust genug sind und welche schon klimafit sind. Oder über Obstsorten wie der richtige Schnitt erfolgen muss damit sich der Ertrag wieder verbessert. Genauso wird eine Reise in die Welt der Pilze unternommen. Fachbegriffe über Gifte in Pflanzen im Haus und im Garten, oder alles über guten Kompost, das Gold unserer Gärten und die Beschaffenheit unserer Böden und wie wir sie pflegen sollten.

An 8 Samstagen im Herbst und Winter 2024/2025 wird der  Gartenfachberaterkurs in der NMS in Ohlsdorf abgehalten. 

Die Kurskosten betragen 350 Euro. Wenn jemand ins Auge fasst aktiv im Verein mitzuarbeiten werden diese Kosten in Ohlsdorf vom Verein übernommen. 

bottom of page